Tourismus
Natur und Kultur
Die Gemeinde Johanniskirchen liegt im nördlich Landkreis Rottal-Inn. Die Landschaft ist hügelig mit überwiegend landwirtschaftlichem Charakter und wird durch das Sulzbachtal geprägt, das sich durch das gesamte Gemeindegebiet zieht. Johanniskirchen ist über die A3 und A92 erreichbar. Die Gemeinde bemüht sich vor allem mit seiner gemütlichen Gastlichkeit und ausgedehnten Wanderwegen um seine Feriengäste. Das niederbayerische Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing ist bequem erreichbar.
Weitere Infos für unsere Gäste
Auskunft:
Gemeindeverwaltung eMail: verwaltung@johanniskirchen.de Tel.: +49 (0) 8564 / 9608 - 0 Fax: +49 (0) 8564 / 9608 - 20
Hauptorte:
Johanniskirchen, Emmersdorf, Dummeldorf, Mödelsbach und weitere 41 kleinere Orte 367-499 m ü.M., 4061 ha Fläche, ca. 2400 Einw., Amtsgericht Eggenfelden, Landgericht Landshut, Bahnstation Pfarrkirchen (14 km), Busverbindung Johanniskirchen, Pfarrkirchen und Eggenfelden, kath. Kirchen in Johanniskirchen und Emmersdorf.
Medizinische Einrichtungen:
Zwei allgem. Ärzte, einen Zahnarzt und eine Apotheke, Massagepraxis
Behörden:
Gemeindeverwaltung, Bundespost
Schulen:
Grundschule in Emmersdorf, Hauptschule, kath. Kindergarten
Gastronomie:
gepflegte Gaststätten mit und ohne Übernachtungsmöglichkeiten, gut bürgerliche Küche
Gewerbe:
Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, kl. Industriebetriebe
Sehenswürdigkeiten:
Wallfahrtskirchen Mariä Himmelfahrt auf Guteneck, spätgotische Anlage, 1666 verlängert und Turm neu gebaut, heutige Erscheinung des Turms 19. Jh., der Hochaltar (1500-1510) mit Predellagruppe aus bemaltem Ton, die die mystische Vermählung der hl. Katharina mit dem Jesuskind darstellt. Nebenkirchen Ammersdorf und Gerbersdorf.
Sport und Freizeiteinrichtungen:
Wiederkehrende Feste:
Sulzbachtaler Volksfest (drittes Wochenende im Juni)
|